Startseite » Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern das man nie beginnen wird zu leben. -Marc Aurel-
Blog

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern das man nie beginnen wird zu leben. -Marc Aurel-

Wir leben unser Leben oft sehr unbewusst, ohne wirklich große Ziele. Jeder Tag ist dabei wie der Andere. Gleich dem Esel dem die verlockenden Karotte vor die Nase gehalten wird, laufen wir den Zielen und Wünschen der Gesellschaft und anderer Menschen hinterher und können diese doch nie erreichen.

Im Prinzip ist unser Leben, wie der Film “Und täglich grüßt das Murmeltier”, immer wieder der gleiche, langweilige, fade schmeckende Einheitsbrei. Dabei verpassen wir aber leider viel zu oft, das köstliche und mehrgängige Festmahl des Lebens. 

Ein wirklich gelebtes Leben, bemisst sich nicht an Geld, Immobilien oder anderen teuren Statussymbolen. 

Sondern an den schönen Momenten, Emotionen und Erlebnissen, die wir tatsächlich erleben dürfen. An den Momenten der  Dankbarkeit, Bewusstheit und Achtsamkeit. 

Diese Momente kosten oftmals noch nicht einmal Geld, schenken uns aber im Gegenzug dafür, wahres Glück und Zufriedenheit. 

Der Duft des Regens, warmer Sommerregen auf der Haut. Duftende Blumen oder der Duft von frisch gemähten Gras. Das goldene Licht  der aufgehenden Sonne und die Wärme auf der Haut. Das Zwitschern der Vögel am Morgen oder das Erblühen der Natur im Frühling.

Gehst du mit offenen Augen durch die Welt, kannst du diese faszinierenden Wunder des Lebens live erleben. Tiefe Momente der Dankbarkeit, Demut, Bewusstheit und Achtsamkeit werden dich erfüllen. 

Werde wieder zum Kind und entdecke die Wunder der Welt mit kindlichen und neugierigen Augen. 

Über den Autor

Avatar

David

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken um zu kommentieren

Consent Management Platform von Real Cookie Banner